de
de
en
fr
Google Übersetzer
Wenn Sie die Google-Übersetzungsfunktion nutzen möchten, müssen Sie die Cookies von Google akzeptieren!
Akzeptieren
Einstellungen
+43 (0) 5556 74114
Anfragen
Buchen
Menü
Schließen
Hotel Bergkristall
Gastgeber & Geschichte
Virtuelle Tour & Bildergalerie
Auszeichnungen & Bewertungen
Nachhaltigkeit
Tagung, Seminar & Feierlichkeiten
„DU“ im Montafon
FAQ
Zimmer & Angebote
Zimmer, Suiten & Preise
Wissenswertes von A-Z
Anfragen
Buchen
Gutscheinshop
Angebote
Extras für Euren Urlaub
Genuss & Kulinarik
Unsere Stub’n & Terrasse
Von Morgens bis Abends
Tischreservierung
Weinkeller
Whiskeykeller
Abendmenü
Auszeichnungen
Wellness & Spa
Unsere Wellnessoase
Naturbadesee (NEU)
Massagen & Anwendungen
Fitness
Panorama-Sonnendeck (NEU)
Urlaub im Montafon
Im Sommer
Im Winter
E-Bike Verleih
Veranstaltungen im Montafon
Highlights & Sehenswertes
Action & Freizeit
Extras für Ihren Urlaub
Urlaubswetter
Kontakt & Service
Kontakt
Reiserücktrittsversicherung
Rückrufservice
Anfahrt
Anfragen
Buchen
Gutscheinshop
Newsletter
Prospekte & Downloads
Jobs & Karriere
Bewertungen
Gutscheinshop
Arrangements
Wo Geschichte zum Leben erwacht
im Montafon
Jetzt planen
Anreise
Abreise
Erwachsene
Kinder
Anfragen
Verfügbarkeit prüfen
Highlights & Sehenswertes
**** Hotel Bergkristall
Für einen erlebnisreichen Urlaub
Das Montafon bietet Einheimischen ,sowie Touristen einiges an Sehenswürdigkeiten und toller Veranstaltungen. Das Angebot reicht von geschichtsträchtigen Gebäuden bis hin zu interessanten Museen.
Montafoner Sagenfestspiele
Top Event im Montafon - die montafoner Sagenfestspiele auf der Freilichtbühne in Silbertal. Wir drehen das Rad der Zeit zurück. Ein Blick hinter die Montafoner Sagenfestspiele? Gerne führen wir mit Ihnen eine Führung durch das Gelände der Freilichtbühne Silbertal durch. Hautnah können Sie die mit viel Liebe und Herz hergestellten authentisch nachgebildeten Berghütten und Installationen vor Ort ansehen.
Bühnenführung
Kosten: Freiwillige Spende
Ansprechpartner: Doris Schwarzhans, Dagmar Knobel, Franz Sahler & Markus Netzer
Treffpunkt: jeweils 16:30 Uhr beim kostenpflichtigen Felsaparkplatz, gegenüber der Freilichtbühne
Silbertal
Dauer: ca. 1 Stunde
Ablauf: Es findet ein Rundgang über die Freilichtbühne Silbertal statt. Dort bekommen Sie wissenswerte Informationen über die Freilichtbühne, die vergangenen Aufführungen und alles, was für eine sollche Aufführung nötig ist.
Buchung: bis 18.00 Uhr am Vortag unter Tel. +43 (0) 5556 74114
Kulturrelle Highlights
Der Alp-Abtrieb
Montafoner Tracht
Der Montafoner Alp-Abtrieb zählt zu den größten Festen im Jahr - mit dem Leben in den Bergen sind natürlich einige Traditionen verbunden. Somit gehört das Treiben des Viehs - im Sommer auf die Alpen und im Herbst zurück in das Tal - bereits seit Jahrhunderten zu einem festen Bestandteil des bäuerlichen Arbeitsjahres. Die Tiere werden beim Alp-Abtrieb liebevoll geschmückt und bei der Ankunft im Tal freudig begrüßt. Nehmen Sie an diesem Spektakel teil und erleben Sie ein eindrucksvolles alpenländisches Brauchtum hautnah.
Die Tracht im Montafon gehört ebenfalls zu einem alten Brauchtum. Und diese Tradition wird auch heute noch gelebt - bei Ihrem Urlaub im Silbertal können Sie sich selbst ein Bild von der beeindruckenden Fest-Tracht machen.
Außerdem gibt es verschiedene Formen von der Montafoner Tracht - die historische Montafoner Festtagstracht, das Tanzjüple und die Wolltracht. Diese besteht aus einem schwarzen Kleid, einer Mieder, die vorne geschnürt ist und einer Schürze, die in verschiedenen Farben getragen wird. Dazu gehören edle Kopfbedeckungen, die zu verschiedenen Anlässen getragen werden.
Sehenswertes in Montafon
Bergbaumuseum
Heimatmuseum
Tourismusmuseum
Das Montafoner Bergbaumuseum befindet sich seit 1996 im Gemeindeamt Silbertal. Es erzählt die spannende Geschichte des Bergbaus im Montafon bis zur Gegenwart. Im Mittelpunkt steht ein Schaustollen mit Grubenhunt und Bergmann. Urkunden, historische Fotos, traditionelles Werkzeug sowie zahlreiche Erze aus dem Bergbaugebiet ergänzen die Sammlung.
In Schruns befindet sich das Montafoner Heimatmuseum, dieses gehört zu den ältesten seiner Art im ganzen Alpenraum. Bereits 1906 begann ein engagierter Kreis mit der Sammlung, die seit 1978 im ehemaligen Bergrichterhaus, ein spätmittelalterliches Gebäude mit jüngerem Erweiterungsbau, am Kirchplatz präsentiert wird.
Das Montafoner Tourismusmuseum ist im ehemaligen Gaschurn Frühmesshaus untergebracht. Das Gebäude wurde vorwiegend aus Holz errichtet, und dem Stil alter Walserhäuser nachempfunden. Dieses musste nach einem Brand im frühen 19. Jahrhundert wieder neu erbaut werden. Der leer stehende Denkmalhof konnte schließlich 1992 seiner neuen Funktion als Tourismus-Museum übergeben werden.
Erlebnispakete
für Euch
Sagenfestspielpauschale
18.07. - 24.08.2025
2
Nächte
ab
€ 335,-
pro Person
Details
Anfragen
Buchen
Bergkristall Schnuppertage
01.06. - 26.10.2025
4
Nächte
ab
€ 635,-
pro Person
Details
Anfragen
Buchen
Montafon-Genusswoche
29.05. - 26.10.2025
7
Nächte
ab
€ 1.095,-
pro Person
Details
Anfragen
Buchen
Gipfelstürmer
29.05. - 26.10.2025
14
Nächte
ab
€ 2.140,-
pro Person
Details
Anfragen
Buchen
Bike Aktiv
08.06. - 17.10.2025
5
Nächte
ab
€ 725,-
pro Person
Details
Anfragen
Buchen
Der perfekte Dreier
29.05. - 26.10.2025
3
Nächte
ab
€ 435,-
pro Person
Details
Anfragen
Buchen
E-Bike Verleih
zurück zur Seite: Aktiv & Umgebung
Action & Freizeit
Schließen
Seite durchsuchen...
Suchbegriff
Suche