Geschichte

Von der Privatzimmerpension zum
"... Hotel mit den runden Himmelbetten"

Am Anfang war ein Traum ...

"Auf diesem Felsen baue ich mir eine Burg", sagte Peter Netzer schon damals als kleiner Junge. Eine Vision, die viele Jahre später mit seiner Ehefrau Gudrun Wirklichkeit werden sollte ... über hundert Löcher, die weit mehr als 5 Meter Tief waren, wurden für die Sprengung benötigt. Diese wurden alle von Peter Netzer gebohrt, um den Fels abzutragen ...
  • 1970 Beginn mit den Bohrarbeiten und Sprengarbeiten
  • 1973 war die Fertigstellung des Privathauses Netzer mit 7 Gästezimmern
  • 1980 erfolgte der Zubau des Hallenbades – ab dann hieß das Haus: "Hallenbad – Cafe – Netzer"
  • 1988 großer Zubau mit neuen Gästezimmern, Restaurant, usw. Bei den Bauarbeiten wurden größere Bergkristalle gefunden und daher war die Namensgebung klar: Hotel Bergkristall
  • 1991 Bau des "Turms"
  • 1993 Neuer Zugang zum Hallenbad
  • 1994 Ausbau des "Turms" zur exklusiven Turmsuite, Bau des Personenlifts
  • 1999 Anbau und Erweiterung der Hotelküche
  • 2003 Umbau durch Brand im Hotel
  • 2004 Bau der neuen Zufahrt zum Hotel und Unterstellplätze
  • 2006 Bau einer 300 kw Fernwärmeheizung für das Hotel
  • 2008 Abriss "Stöbli" (ehemaliges Frühmesshaus)
  • 2009 Umbau und Erweiterung des Hotel Bergkristall
  • 2010 Bau eines Weinkellers
  • 2011 Bau Whiskykeller und neuer Ruheraum beim Hallenbad
  • 2012 2015 stetige Umbauarbeiten und Investitionen in Qualitätsverbesserung